Erlebt einen innovativen Klassenausflug!
Medienkompetenz & Gamification in der VirtuaLounge Braunschweig
Willkommen in der VirtuaLounge, wo Spaß und Lernen Hand in Hand gehen! Dabei geht es nicht nur darum, euere Projekttage, Projektwochen oder Wandertage mit einem Spiel zu füllen. Spiele bieten mit Hilfe von Gamification viele Chancen, sowohl die Entwicklung persönlicher Kompetenzen einzelner Kinder voranzubringen, als auch das Gemeinschaftsgefühl und Klassenklima innerhalb der Schulgemeinschaft zu verbessern.
Die Messbarkeit der Punktestände und Ergebnisse treiben dabei die intrinsische Motivation jedes einzelnen, besser zu werden. Die ergebnisorientierten kooperativen Herausforderungen erschaffen einen spielerischen Rahmen, um ein Projekt zu koordinieren. Dabei arbeiten die SuS – unterbewusst und spielerisch einfach – an sozialen Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation, Konfliktlösung und dem Umgang mit Emotionen, wie Siegen und Niederlagen.
Und ist nicht genau das der Kerninhalt eines Sozialtrainings bzw. sozialen Trainings in der Schule?
Unsere Virtual-Reality-Erlebnisse verbinden moderne Technologie mit pädagogischem Anspruch. Jedes Spiel ist didaktisch durchdacht, vermittelt fachspezifische Inhalte und ermöglicht so ein interaktives, praxisnahes Lernen. Die Module wurden gezielt nach Altersstufen und Bildungsniveaus gegliedert – für Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II – und beinhalten vielfältige Themenbereiche wie z. B. Englisch, Geschichte, Biologie, Geografie oder Physik.
Neben den fachlich orientierten VR-Erlebnissen bietet der Koop-Bereich ein zusätzliches pädagogisches Highlight. In diesem speziell konzipierten Spielbereich steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund!
Die verfügbaren Sprachen sind bei den Lernspielen angegegeben.
Tipp für Sprachlernklassen: alle Spiele lassen sich problemlos mit der gelernten Sprache verknüpfen, z.B. wird bei einem Kochspiel nur Spanisch gesprochen. Da lernen sich die Zutaten von selbst!
Konditionen für den Ausflug als Schulklasse
- 2,5 Stunden, 17€ pro Person, exklusiver Aufenthalt in der gesamten VirtuaLounge.
- 15 bis 45 Teilnehmer.
- Gastronomische Kleinigkeiten und Getränke nach Bedarf.
- Kostenloses Heißgetränk je Betreuer.
- Bis zu 3 VR-Lernspiele wählbar. Zusätzliche Spaß-Erlebnisse verfügbar.
Klassenausflug
2,5 Stunden, 17,00 € pro Schüler
Ihnen stehen exklusIV drei Bereiche zur Verfügung
VR-Bereich:
Im VR-Bereich erleben Ihre Schüler fachspezifische Inhalte hautnah – interaktiv und anschaulich. Sie wählen vorab bis zu drei passende Spiele aus dem jeweiligen Modul – abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Klasse und Ihren Lehrplan. So wird aus dem Ausflug ein lehrreicher Perspektivwechsel mit garantiertem Aha-Effekt.
COOP-Bereich:
Unser Co-Op-Bereich bietet den SchülerInnen die Möglichkeit, in Teamspielen zusammenzuarbeiten und gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen. Durch die Zusammenarbeit an gemeinsamen Aufgaben wird nicht nur das Klassenklima gestärkt, sondern auch die Kommunikationsfähigkeiten jedes Einzelnen verbessert.
Bewegungsbereich:
In unserem Bewegungsbereich stehen Spiele im Mittelpunkt, die nicht nur für Unterhaltung sorgen, sondern auch die Entwicklung der Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination der SchülerInnen fördern. Durch aktive Teilnahme an verschiedenen Bewegungsspielen verbessern sie ihre motorischen Fähigkeiten und werden gleichzeitig ermutigt, sich körperlich zu betätigen.
Spiele nach ALtersklassen
Grundschule
We Are Stars
Kooring Coding Adventure
VR Plant Journey
Gadgeteer
Oceans We Make
Amazon Odyssey
Tilt Brush
Sekundarstufe I
Apollo 11
Spacetours
Lyra VR
Mondly
Gadgeteer
VR Regata
Google Earth VR
Tilt Brush
Sekundarstufe II + Berufsschule
Apollo 11
International Space Station Tour
Mars 2030
Lyra VR
War Remains
Mondly
Interesse an Sommerferien in virtuellen Welten?
wir freuen uns auf ihre nachricht!
Kontaktieren Sie uns
Wir gestalten individuelle Events vor Ort und Online.
Gerne beraten wir Sie auch auch telefonisch unter:
0176 444 88 524
Schicken Sie uns eine Nachricht
Noch Fragen?
FAQs
Hier findest du Antworten auf beliebte Fragen.
Welche Spiele gibt es?
Warum hat man weniger VR Brillen als Teilnehmer?
Wie lange dauert ein Spiel?
Die Dauer der Spiele variiert stark und beträgt zwisch 2-3 Minuten bis hin zu einigen Stunden. Ihr könnt aber jederzeit das Erlebnis nach eurem Geschmack wechseln. So kann man innerhalb einer Stunde mehrere Spiele ausprobieren.
Was ist im VR-Spielfeldpreis inbegriffen?
Für deine ausgewählte Zeit steht dir der separat abgetrennte Spielbereich voll zur Verfügung. Dieser besteht aus einer gemütlichen Sofalandschaft, den VR-Brillen sowie einem Beamer und Bildschirm, auf denen die Geschehnisse mitverfolgt werden können. Außerdem gibt es bei jeder Buchung Knabberzeug aufs Haus.
Ab wie vielen Jahren kann man teilnehmen?
Die Erlebnisse haben individuelle Altersbeschränkungen, die von uns beachtet werden. Die Brillen sollten erst ab 8 Jahren genutzt werden. Jüngere Gäste können aber auch von Außen zuschauen oder an den Konsolen in unserem Wartebereich oder den Gaming Areas spielen.
Ich trage eine Brille, kann ich trotzdem spielen?
Unter der VR Brille ist im Normalfall genug Platz für deine eigene Brille. Sollte es mit der Brille dennoch Probleme geben, kann in den meisten Fällen auch brillenlos gespielt werden.
Gibt es etwas zu essen und zu trinken?
Bei uns gibt es sowohl Heiß- und Softgetränke als auch Bier, Wein und Milchshakes. Gegen Heißhunger gibt es leckere Pizzastücke, aber auch kleinere Snacks wie Popcorn. Für besondere Events wie Kindergeburtstage empfehlen wir die Softdrink Pauschale.
Können wir Pizza o.ä. zu euch bestellen?
Bei größeren Events ist es nach Absprache möglich Essen in die VirtuaLounge zu bestellen.
Wie funktionieren die VR-Brillen?
Ist die Terminfindung flexibel?
Wir richten uns gerne nach euren Terminwünschen.