Erlebt einen innovativen Klassenausflug!

Medienkompetenz & Gamification in der VirtuaLounge Braunschweig

Willkommen in der VirtuaLounge, wo Spaß und Lernen Hand in Hand gehen! Unser spezielles Angebot für Schulklassen ist eine einzigartige Gelegenheit für SchülerInnen, in die aufregende Welt der Virtual Reality einzutauchen, während sie gleichzeitig ihre Fähigkeiten entwickeln und ihr Teamgeist gestärkt wird.

Unsere Virtual-Reality-Erlebnisse verbinden moderne Technologie mit pädagogischem Anspruch. Jedes Spiel ist didaktisch durchdacht, vermittelt fachspezifische Inhalte und ermöglicht so ein interaktives, praxisnahes Lernen. Die Module wurden gezielt nach Altersstufen und Bildungsniveaus gegliedert – für Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II – und beinhalten vielfältige Themenbereiche wie z. B. Englisch, Geschichte, Biologie, Geografie oder Physik.

Neben den fachlich orientierten VR-Erlebnissen bietet der Koop-Bereich ein zusätzliches pädagogisches Highlight. In diesem speziell konzipierten Spielbereich steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund: Hier fördern kooperative Aufgabenstellungen gezielt soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikation, Empathie und Problemlösungsstrategien. Der Kooperationsbereich trägt somit aktiv zur Stärkung des Klassenklimas bei und bietet Raum für gemeinsames Wachstum abseits des klassischen Lernumfelds.

Schulkind einer Schulklasse mit VR Brille bei einem Klassenausflug

Konditionen für den Ausflug als Schulklasse

Klassenausflug

2,5 Stunden, 17,00 € pro Schüler

Ihnen stehen exklusvi drei Bereiche zur Verfügung

Schulkind einer Schulklasse wird VR Brille aufgesetzt von einem Betreuer

VR-Bereich:

Im VR-Bereich erleben Ihre Schüler fachspezifische Inhalte hautnah – interaktiv und anschaulich. Sie wählen vorab bis zu drei passende Spiele aus dem jeweiligen Modul – abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Klasse und Ihren Lehrplan. So wird aus dem Ausflug ein lehrreicher Perspektivwechsel mit garantiertem Aha-Effekt.

Kinder an einer Konsole spielen gemeinsam bei einem Klassenausflug

COOP-Bereich:

Unser Co-Op-Bereich bietet den SchülerInnen die Möglichkeit, in Teamspielen zusammenzuarbeiten und gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen. Durch die Zusammenarbeit an gemeinsamen Aufgaben wird nicht nur das Klassenklima gestärkt, sondern auch die Kommunikationsfähigkeiten jedes Einzelnen verbessert.

Schulkinder bei einem Klassenausflug in sportlicher Bewegung

Bewegungsbereich:

In unserem Bewegungsbereich stehen Spiele im Mittelpunkt, die nicht nur für Unterhaltung sorgen, sondern auch die Entwicklung der Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination der SchülerInnen fördern. Durch aktive Teilnahme an verschiedenen Bewegungsspielen verbessern sie ihre motorischen Fähigkeiten und werden gleichzeitig ermutigt, sich körperlich zu betätigen.

Interesse an Sommerferien in virtuellen Welten?

wir freuen uns auf ihre nachricht!

Kontaktieren Sie uns

Wir gestalten individuelle Events vor Ort und Online.

Gerne beraten wir Sie auch auch telefonisch unter:

0176 444 88 524

 

Schicken Sie uns eine Nachricht

Noch Fragen?

FAQs

Hier findest du Antworten auf beliebte Fragen.

Wir haben eine große Auswahl an VR Spielen. Von klein bis groß ist für jeden Abenteurer das richtige Spiel dabei. Langeweile kommt hier sicher nicht auf. In unserem Portfolio findest du eine Übersicht über unsere derzeitigen Spiele.
Durch unser Konzept kannst du an den VR-Erlebnissen auch ohne Brille teilnehmen. Das Blickfeld ist über einen Beamer sichtbar, zusätzlich hören alle das Spiel. Virtual Reality ist ein ziemlich intensives Erlebnis. Pausen, in denen man sich abwechselt, sind auch angebracht damit sich dein Kopf entspannen kann.

Die Dauer der Spiele variiert stark und beträgt zwisch 2-3 Minuten bis hin zu einigen Stunden. Ihr könnt aber jederzeit das Erlebnis nach eurem Geschmack wechseln. So kann man innerhalb einer Stunde mehrere Spiele ausprobieren.

Für deine ausgewählte Zeit steht dir der separat abgetrennte Spielbereich voll zur Verfügung. Dieser besteht aus einer gemütlichen Sofalandschaft, den VR-Brillen sowie einem Beamer und Bildschirm, auf denen die Geschehnisse mitverfolgt werden können. Außerdem gibt es bei jeder Buchung Knabberzeug aufs Haus.

Die Erlebnisse haben individuelle Altersbeschränkungen, die von uns beachtet werden. Die Brillen sollten erst ab 8 Jahren genutzt werden. Jüngere Gäste können aber auch von Außen zuschauen oder an den Konsolen in unserem Wartebereich oder den Gaming Areas spielen.

Unter der VR Brille ist im Normalfall genug Platz für deine eigene Brille. Sollte es mit der Brille dennoch Probleme geben, kann in den meisten Fällen auch brillenlos gespielt werden.

Bei uns gibt es sowohl Heiß- und Softgetränke als auch Bier, Wein und Milchshakes. Gegen Heißhunger gibt es leckere Pizzastücke, aber auch kleinere Snacks wie Popcorn. Für besondere Events wie Kindergeburtstage empfehlen wir die Softdrink Pauschale.

Bei größeren Events ist es nach Absprache möglich Essen in die VirtuaLounge zu bestellen.

Durch ein äußeres Tracking System weiß die VR-Brille, wo im Raum sie sich befindet und in welche Richtung man guckt. Das Bild in der Brille wird dann so berechnet, dass man sich tatsächlich in der virtuellen Welt umsehen und bewegen kann. Mehr Infos zur Technik und unserem Konzept findest du hier.

Wir richten uns gerne nach euren Terminwünschen.